Vor kurzem präsentierte der SV Laufen seinen neuen Cheftrainer. Wie schon berichtet wird Markus Klinger nach drei Jahren zum 30.06. die Kommandobrücke verlassen.

Auf dieser wird ab der neuen Saison 2022/2023 Wolfgang Würnstl Platz nehmen. Der 46-jährige Würnstl trainierte zuletzt die A-Junioren des ESV Freilassing und hatte u.a. bei Sportunion Raiffeisen Geretsberg und beim USV St. Pantaleon den Cheftrainerposten inne. Der in Freilassing wohnhafte neue Cheftrainer des SV Laufen spielte aktiv u.a. beim ESV Freilassing und bei Austria Salzburg.

"Wir haben mit Wolfgang einen Trainer gefunden, dem die Weiterentwicklung unserer jungen Mannschaft wichtig ist. Genau das passt derzeit sehr gut zu uns und wir sind überzeugt davon, dass wir unsere Ziele mit unserem neu aufgestellten Trainerteam erreichen werden“, so Laufens Abteilungsleiter Christian Schmidbauer.

Ebenso gab der Sportverein von der Salzach bekannt, dass Hans Obermayer weiterhin die 2. Mannschaft trainieren wird und somit an Bord des Trainerteams bleibt. Die Torwarttrainerposition hat schon im Frühjahr der ehemalige Laufener Keeper Andreas Feil übernommen und wird diese auch weiterhin bekleiden.


Auf dem Foto von links nach rechts bei der vor kurzem stattgefundenen Trainervorstellung:

Abteilungsleiter Christian Schmidbauer, Andreas Feil, Wolfgang Würnstl, Hans Obermayer und 1. Vorstand Andreas Leistner.