Laufen: Der SV Laufen trat als leichter Favorit am Sonntagabend (10. August 2025) im nachbarschaftlichen Ländermatch gegen Oberndorf an und setzte sich schlussendlich deutlich durch – allerdings kein Glanzsieg, sondern ein kontrollierter Auftritt mit acht Toren. Die Ivkic-Elf spielte in ganz Rot, wobei Rückkehrer Gabriel Öllerer verletzungsbedingt fehlte und die Mannschaft im zweiten Durchgang kräftig rotierte. Dennoch netzte man vorwiegend im zweiten Durchgang gegen nicht beneidenswerte Gäste aus der österreichischen Nachbarstadt erfolgreich ein und verdiente sich auf Seiten des SV Laufen auch diesen Sieg in dieser Höhe.

Der Start verlief zäh und blieb es größtenteils auch bis zum Pausenpfiff. In der 6. Minute hatte Julian Draak im Zentrum den Ball festgemacht, doch sein Flachpass auf Simon Maier, und dessen darauffolgender Abschluss, wurde vom Oberndorfer Keeper pariert. In der 14. Minute gelang den Hausherren die Führung. Draak sprintete von der Mittellinie Richtung Strafraum, legte auf Simon Maier ab, der im langen Eck zur 1:0-Führung einschob. Die Partie blieb zunächst ruhig, beide Teams wirkten unsicher in der Ballführung. Gut eine halbe Stunde köchelte das Spiel weiter vor sich hin. In der 30. Minute flankte Draak präzise auf den Kopf von David Cienskowski, der den Ball knapp über das Tor setzte. Laufen hatte mehr Spielanteile, zeigte aber vorerst keine zweite Trefferchance. In der 38. Minute scheiterte Cienskowski am Oberndorfer Keeper, doch zwei Minuten später traf David Cienskowski dann doch: Flach ins lange Eck – 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Simon Maier nach einem Fehler der Oberndorfer Defensive auf 3:0.

Zur Halbzeit gab sich Oberndorf keineswegs aufgegeben, doch Laufen übernahm schnell das Kommando in der zweiten Halbzeit und ließ in der eigenen Hälfte eigentlich nichts mehr zu. In der 48. Minute erzielte Geburtstagskind Sebastian Hager das 4:0 nach erfolgreicher Balleroberung und Soloweg Richtung Strafraum. Zwei Youngsters legten in der 52. Minute nach: Nico Jani flankte von rechts, Denis Lohwieser staubte im Strafraum zum 5:0 ab. Ab diesem Zeitpunkt dominierten die Laufener weitgehend das Geschehen und die Gäste vom OSK mussten sich ihrem Schicksal fügen. Der Oberndorfer Keeper, Bester bei den Gästen, hielt zwar lange den sechsfachen Abstand, besonders in der 70. Minute rettete er gegen Draak nach einem Solo glänzend. In der 77. Minute blieb Lohwieser nach Draak-Vorarbeit vor dem Tor leer, schoss aber weit über Selbiges. Die Vorentscheidung fiel schließlich in der 78. Minute: Sebastian Hager schloss einen kurzen Pass aus dem Mittelfeld trocken zum 6:0 ab, nachdem er den Torhüter ausspielte. Kurz vor dem Ende prüfte ein OSK-Konter die Heimdefensive, doch SVL-Torwart Thomas Böhm blieb trotz wenig Beschäftigung aufmerksam und behielt die „weiße Weste". Kurz vor Schluss erhielt Lucas Wendelberger nach seinem Distanzschuss im Strafraum Handspiel, Karl Seger verwandelte den Strafstoß zum 7:0. In der Nachspielzeit schloss Cienskowski die beeindruckende Schlagzahl mit dem 8:0-Endstand ab.

Ein deutliches Ergebnis zugunsten von Laufen, welches erst im ersten Saisonspiel am Donnerstag (14. August) in Inzell seinen Wert unter Beweis stellen wird. Ein Sieg fürs Selbstvertrauen war es aber allemal, jetzt gilt es am Saisonstart dies zu veredeln.