Laufen: Im September 2025 holen sich die C1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf den internen SV Laufen "Monatspreis". Mit vier Siegen und einem Unentschieden war die U15 von der Salzach intern die erfolgreichste Mannschaft. Knapp dahinter landeten fast wie gewohnt die B-Junioren, welche drei Erfolge aufzuweisen haben. Ansonsten stellt das Gesamtbild eine durchwachsene Bilanz dar, die es immer zu verbessern gilt.
Fünf Spiele bestritten die C1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf im September 2025. Davon konnte man vier Partien gewinnen und ein Unentschieden erwirken. In drei Testspielen hielt sich die U15 schadlos, siegte 6:1 bei der SG Waging/Petting, 6:3 beim SV Kirchanschöring und 3:0 zuhause gegen den SV Erlstätt. Das erste Punktspiel allerdings konnte man "nur" mit einer 3:3 Punkteteilung beim SV Surberg abschließen. Im zweiten Punktspiel der Kreisklassensaison jedoch zeigte sich die SG Laufen/Leobendorf wieder vollends erfolgreich und konnte auf heimischen Platz einen 2:0 Sieg gegen die JFG Teisenberg erwirken. Aktuell ergibt dies Platz 3 im Klassement hinter der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning und dem TSV Fridolfing.
Die B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen bestritten im September 2025 drei Partien, die allesamt erfolgreich für die Salzachstädter zu Ende gingen. Den Saisonstart gegen den TSV Altenmarkt gestaltete man sogleich mit 2:0 erfolgreich. Bei der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning reichte ein Treffer in der Schlussphase zum zweiten Saisonerfolg. Das vorangegangene Spiel gegen die SG Palling/Traunwalchen wird eine Sportgerichtsentscheidung, da der Gast aus Palling und Traunwalchen nicht antrat. Hinter dem SV Kirchanschöring II belegt man Ende September 2025 somit den 2. Tabellenplatz in der Spielgruppe.
Einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen: So lautet die Bilanz der 1. Mannschaft des SV Laufen. Einer 1:6 Klatsche beim ASV Piding ließ die Ivkic-Elf von der Salzach einen 3:1 Heimsieg gegen die SG Schönau folgen. Im Anschluss unterlag man beim Spitzenreiter des FC Bischofswiesen mit 2:4, bevor man erneut auf heimischen Platz ein 0:0 Unentschieden gegen den TSV Bergen zeigte. Tabellarisch platziert sich der SV Laufen Ende September 2025 auf dem 11. Tabellenplatz, was derzeit die Abstiegsrelegation bedeuten würde. Luft nach oben ist hier allemal.
Richtig zu kämpfen hat die 2. Mannschaft des SV Laufen in der C-Klasse. Ein Unentschieden und drei Niederlagen plastern den Weg der "Rese" im September. Eine 1:2 Derbyniederlage beim SV Leobendorf II eröffnete den September. 2:4 gegen den TSV Fridolfing II und 3:6 beim SV Taching am See II waren die folgenden Niederlagen. Erst gegen die DJK Raitenhaslach gelang der Thalmaier-Elf ein 3:3 Unentschieden. Am Tabellenplatz änderte dies allerdings nichts. Der SV Laufen II ist Schlusslicht der C-Klasse.
Auf Platz 3 des Klassements der U19-Spielgruppe rangiert derzeit die A-Jugend der SG Laufen/Leobendorf, welche im September mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aufwarten. Einem 1:1 bei der SG Kienberg in einem Testspiel folgte ein klarer 4:1 Sieg gegen die SG Petting. Das erste Punktspiel bei der SG Ruhpolding ging allerdings mit 0:3 in die Binsen. Beim ersten Heimspiel zeigte sich die SG Laufen/Leobendorf von einer anderen Seite und besiegte die SG Marquartstein/Unterwössen klar mit 6:0. Vor der SG Laufen/Leobendorf haben sich Ende September die Mannschaften der JFG Teisenberg und der SG Ruhpolding/Inzell tabellarisch platziert.
Die C2-Junioren der SG Laufen/Leobendorf absolvierten im September 2025 zwei Partien. Einem 2:2 Unentschieden beim SV Surberg II folgte eine 4:10 Niederlage gegen den FA Trostberg. Platz 6 ist die derzeitige Platzierung der Salzachstädter in der Spielgruppe. Spitzenreiter ist das Team der FA Trostberg.
Auf Platz 3 der Kreisklasse steht derzeit die D-Jugend der SG Leobendorf/Laufen I. Hinter der SG Saaldorf/Surheim und dem FC Hammerau liegen die Salzachstädter in Lauerstellung. Lediglich ein Pflichtspiel absolvierte die U13 im September und siegte dabei 5:1 beim SV Surberg. Hoffnungsvoll werden wohl die weiteren Partien bei der SG Leobendorf/Laufen angegangen.
Zwei Spiele absolvierte die Zweitvertretung der U13 SG Leobendorf/Laufen. Einem 9:2 Sieg in Fridolfing in einem Testspiel folgte im ersten Punktspiel der Spielrunde eine klare Niederlage. 7:2 unterlag man beim SV Surberg II. Tabellarisch liegt die SG Leobendorf/Laufen II damit auf dem letzten Tabellenplatz. Spitzenreiter der Spielrunde ist die SG Saaldorf/Surheim II.
Im unteren Drittel auf Rang 6 rangiert derzeit die E-Jugend des SV Laufen. Drei Spiele absolvierte das junge Team von der Salzach im September. Einer 4:5 Derbyniederlage beim SV Leobendorf folgte eine 4:4 Punkteteilung bei der SG Tengling/Taching. Im letzten Spiel kassierte die U11 eine krachende Niederlage. Gegen den TSV Palling gab es beim 1:11 vor heimischer Kulisse nichts zu holen. Spitzenreiter der Spielgruppe ist derzeit der TSV Fridolfing.
Auch die Damen der SG Fridolfing/Laufen warteten im September 2025 auf den durchschlagenden Erfolg. In drei Punktspielen der Kreisliga konnte man bisher nur einen Pluszähler einfahren. Diesen holte man im ersten Punktspiel bei der SG Engelsberg/Garching (1:1). Beim TSV Altenmarkt (0:3) und beim SV Schechen (2:4) waren für die SG Fridolfing/Laufen keine Punkte drin. Platz 7 der Kreisliga ist derzeit der aktuelle Tabellenstand für die Salzachdamen. Spitzenreiter der Kreisliga ist die SG Jettenbach/Gars mit 9 Punkten aus drei Spielen.