Laufen: Reichlich Spannung bringt eines der letzten Fußballwochenenden vor der Winterpause. Am Samstag zeitgleich kommt es in Weildorf zum Topspiel im U19 Altersbereich der Spielgruppe als auch zum Duell der Herren des TSV Petting gegen den SV Laufen. Bei letzterem Match kann man davon ausgehen, dass der SV Laufen aufgrund des Vorjahres einiges an Revanchegelüsten mitbringt und deutlich besser abschneiden will.
Stetig werden die Augenblicke weniger, wo vor der Winterpause Amateurfußball und auch Jugendfußball auf den Sportplätzen gesichtet werden. Dieses Wochenende bringt aber noch ein sattes Programm mit sich.
Starten wird das Spielwochenende wie gewohnt am Freitag (07.11.). Um 16.45 Uhr gastiert die Kreisklassenmannschaft der D-Junioren SG Leobendorf/Laufen bei der JFG Hochstaufen. In Piding geht der Tabellenletzte der JFG ins Duell gegen den Tabellenvierten, der als hoher Favorit nach Piding reist. Ein Sieg und die SG Leobendorf/Laufen kann sich mehr oder weniger mit dem 4. Platz zwei Spieltage vor Schluss anfreunden.
Die B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen haben am Freitag ebenfalls ein Auswärtsspiel vor der Brust. Sie reisen nach Kirchweidach zum Match gegen die JFG Alztal-Halsbachtal-Kirchweidach II. Hier geht die SG Leobendorf/Laufen ebenfalls als haushoher Favorit ins Match und kann sich mit einem Sieg weiterhin mit dem SV Kirchanschöring II um die Meisterschaft in der Herbstrunde batteln.
Zum Heimspiel lädt am Samstag die C1-Jugend der SG Laufen/Leobendorf. Um 11 Uhr ist das Derby in der Kreisklasse an der Freilassinger Straße angesagt. Der Tabellendritte der SG Laufen/Leobendorf möchte mit einem Sieg weiterhin im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitsprechen. Die SG Surheim/Saaldorf im Gegensatz benötigt noch das eine oder andere Pünktchen, um drei Spieltage vor Schluss einigermaßen sicher den Klassenerhalt in der Tasche zu haben. Schon hier baut sich der Samstag spannungsmäßig auf.
Der Bogen in Sachen Spannung geht um 14 Uhr noch weiter nach oben, wenn die U19 der SG Laufen/Leobendorf bei der DJK Weildorf gastiert. Hier handelt es sich im A-Junioren Altersbereich der Spielgruppe um ein weiteres Spitzenspiel, kommt doch der Tabellendritte (vor Redaktionsschluss) zum Tabellenzweiten nach Weildorf. Mit einem Sieg im direkten Duell könnte der Gewinner ein Zeichen Richtung Aufstieg in die Kreisklasse setzen. Zwei Spieltage vor Schluss nicht von Unwichtigkeit geprägt.
Ebenfalls richtig spannend könnte das Duell der beiden Herrenmannschaften des TSV Petting und des SV Laufen werden. Nachdem im letzten Jahr der SV Laufen teils klare Niederlagen hinnehmen musste, kann nun davon ausgegangen werden, dass einiges an Revanchegelüsten im Köcher sitzen. Desweiteren scheint der SV Laufen derzeit in besserer Form zu sein und kann mit einem 4:1 Heimsieg gegen Surheim am Samstag mit Rückenwind nach Petting reisen. Nach starkem Beginn tut sich der dortige TSV ein bisschen schwer beim Punktesammeln. Sie firmieren derzeit auf Rang 12 (einem Relegationsplatz nach unten). Punktemäßig allerdings scheint in dieser Kreisklasse für kein Team bisher viel verloren zu sein, geschweigedenn viel gewonnen zu sein. Sehr eng liegt die Liga zusammen und das breite Mittelfeld kann sich Woche für Woche eigentlich keinen Fehler erlauben. Diese Fehler will sich am Samstag um 14 Uhr weder der TSV Petting noch der SV Laufen erlauben, daher kann hier von einem interessanten und spannenden Match ausgegangen werden.
Auswärts treten auch die Mannen der 2. Mannschaft des SV Laufen am Samstag an. Um 18 Uhr startet in Tacherting das Match zwischen dem Tabellenfünften der SG Feichten I/Tacherting II und des Tabellenachten des SV Laufen II. Ein Duell aus dem breiten Mittelfeld der C-Klasse, wo sich der Gewinner vor der Winterpause definitiv klar von den unteren Regionen absetzen kann.