Laufen: Die U15 der SG Laufen/Leobendorf startet am 21. September 2025 in die neue Kreisklassensaison. Dabei beginnt das Spieljahr 2025/2026 beim SV Surberg und endet am Strandbad in Taching Mitte November. Zehn Mannschaften "batteln" in der Kreisklasse 3 um zwei Aufstiegsplätze in die Kreisliga. Als ehemaliger Kreisligist gilt die SG Laufen/Leobendorf mit Sicherheit als Mitfavorit für den Aufstieg.
Erfolgreiche Testspiele pflastern den Weg der U15 SG Laufen/Leobendorf in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison in der Kreisklasse. Unter anderem hohe Sieg bei der SG Waging/Petting und beim SV Kirchanschöring verleihen der Truppe von der Salzach Selbstbewusstsein. So kann die Jugend des SVL positiv gestimmt in die neue Saison starten, welche am 21. September in Surberg startet. Dann gastieren die Spieler aus Laufen und Leobendorf beim dortigen Sportverein. Die Spielrunde geht bis 16. November, wo das Auswärtsspiel am Strandbad in Taching den Schlussakt bedeutet. Zum ersten Mal in Laufen kann man in diesem Spieljahr die junge Truppe am 27. September beobachten. Dann ist der ehemalige Kreisligist Gastgeber für die JFG Teisenberg (Anpfiff 11.00 Uhr). Alle Heimspiele finden auf der Sportanlage an der Freilassinger Straße in Laufen statt.
Die ersten fünf Spieltage im Einzelnen:
Sonntag, 21. September 2025, 15.30 Uhr: SV Surberg vs. SG Laufen/Leobendorf
Samstag, 27. September 2025, 11.00 Uhr: SG Laufen/Leobendorf vs. JFG Teisenberg
Samstag, 4. Oktober 2025, 14.00 Uhr. TSV Fridolfing vs. SG Laufen/Leobendorf
Freitag, 10. Oktober 2025, 17.30 Uhr: SG Laufen/Leobendorf vs. FC Hammerau
Freitag, 17. Oktober 2025, 18.00 Uhr: JFG Hochstaufen vs. SG Laufen/Leobendorf.
Keine Frage: Die Liga bietet zahlreiche Derbys, die mit Spannung erwartet werden können.
