SV Laufen Terminkalender
Startseite

PostHeaderIcon Programm der Woche 18.08.25 - 24.08.25






PROGRAMM 18. AUGUST 2025 - 24. AUGUST 2025


1. Mannschaft:
Freitag, 22. August 2025, 18.30 Uhr: TSV Bad Reichenhall vs. SV Laufen.

A-Junioren:
Samstag, 23. August 2025, 14.00 Uhr: TSV Fridolfing vs. SG Laufen/Leobendorf.

C-Junioren:
Freitag, 22. August 2025, 19.00 Uhr: SG Laufen/Leobendorf vs. USV Eggelsberg/Moosdorf. Spielort: Laufen.

Damen:
Samstag, 23. August 2025, 16.00 Uhr: DJK Nußdorf vs. SG Fridolfing/Laufen.

 

PostHeaderIcon Start in die neue Spielzeit: A-Junioren in Gruppe 2 der Inn/Salzach-Liga

Laufen – Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Mannschaft steht – und nun ist auch die Gruppeneinteilung offiziell: Die U19 der SG Laufen/Leobendorf startet im Herbst 2025 in der Inn/Salzach-Gruppe 2 in die neue Spielzeit. Mit insgesamt zehn Teams verspricht die Herbstsaison spannenden Jugendfußball auf Augenhöhe.

Neben der SG Laufen/Leobendorf treffen in der Gruppe unter anderem DJK Weildorf und die F-Town Kickers aufeinander – beides Gegner, bei denen von Derbys gesprochen werden darf. Lokalduelle, die sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen für besondere Spannung sorgen dürften.

Die Gruppeneinteilung der U19 Inn/Salzach – Gruppe 2: SG Laufen/Leobendorf, DJK Weildorf, F-Town Kickers, JFG Teisenberg, SG Vachendorf/Bergen, SG Scheffau-Schellenberg, SG Ruhpolding/Inzell,TSV Bad Reichenhall, WSC Bayerisch Gmain und SG Marquartstein/Unterwössen.

Mit dem TSV Bad Reichenhall und dem WSC Bayerisch Gmain befinden sich zwei ehemalige Kreisklassisten in der Gruppe, die von vielen als die heißen Favoriten auf den Gruppensieg gehandelt werden. Beide Teams verfügen über eingespielte Kader und Erfahrung auf hohem Niveau. Doch auch die SG Laufen/Leobendorf möchte in dieser Saison eine gute Rolle spielen. Die Mannschaft wird in der Vorbereitung engagiert arbeiten und will mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Kampfgeist und taktischer Disziplin überraschen. Die Trainer setzen dabei auf einen gesunden Mix aus erfahrenen Spielern des älteren Jahrgangs und talentierten Neuzugängen aus der U17.

Ein Platz im gesicherten Mittelfeld sollte das erklärte Ziel sein. Mit etwas Glück und der richtigen Tagesform gegen die direkten Konkurrenten könnte die SG aber durchaus auch im oberen Tabellendrittel mitmischen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Heimspielen – hier soll mit Unterstützung der Fans in Laufen und Leobendorf die Grundlage für eine erfolgreiche Saison gelegt werden.


 

PostHeaderIcon Topbeitrag der Woche 07.07.25 - 13.07.25 (Facebook): Herzlich willkommen, Andre Fischer

Topbeitrag der Woche 07.07.25 - 13.07.25 (Facebook) !


Der SV Laufen vermeldete, dass auch einige A-Jugend-Spieler im Sommer in den Herrenbereich übergeführt werden und damit die Jugendzeit hinter sich lassen.

Dazu gehört auch Andre Fischer. Der 18-jährige Spieler ist seit 2014 im Jugendbereich des SV Laufen aktiv und wird nun ab Sommer 2025 in den Herrenbereich überwechseln. Der SV Laufen wünscht Andre alles Gute bei den Erwachsenen und eine verletzungsfreie Zeit.



 

PostHeaderIcon BFV-Auszeichnungen für die SG Laufen/Leobendorf

Laufen/Palling: Im Rahmen der Spielgruppentagung Mitte Juli 2025 in Palling konnte sich der SV Laufen über zwei Meisterauszeichnungen freuen. Die Meisterschaften der beiden Jugendmannschaften U17 und U13 wurden dabei gewürdigt. Die Urkunden konnte Jugendleiter Stephan Wendelberger entgegennehmen.





 
Onlineshop


SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
793131Gesamt:
163Heute:
173Gestern:
151.07� Pro Tag:
Unsere Partner