Quadruple-Gewinner 2024/2025 - D Junioren SG Laufen/Leobendorf

Größtenteils souveräner Auftritt in Bürmoos führt zum 5:1
Laufen/Bürmoos: Der SV Laufen hat am Montagabend beim Testspiel gegen den SV Bürmoos 1b eine ansprechende Leistung gezeigt. Vor allem in der ersten Halbzeit war das Team aus der Salzachstadt überlegen und kontrollierte das Spielgeschehen. Mit einem klaren 5:1-Sieg gegen die heimischen Akteure konnten sie ihre aufsteigende Klasse unter Beweis stellen.
Bereits in der 12. Minute fiel das erste Tor. Nach einem Eckball von Julian Draak war es Simon Maier, der den Ball volley ins Netz beförderte und damit die Führung für Laufen erzielte. Kurz darauf setzte ein heftiger Regen ein, der alle Spieler in der Seearena von Bürmoos durchnässte, aber das tat der Spielfreude keinen Abbruch. In der 21. Minute war Gabriel Öllerer auf der linken Seite aktiv, spielte den Ball zu Simon Maier, der clever auf Andreas Kleinschwärzer ablegte. Kleinschwärzer ließ sich nicht lange bitten und schoss den Ball direkt ins Kreuzeck – 2:0 für Laufen. Das Team hatte das Spiel gut im Griff und ließ kaum Chancen für die Bürmooser zu. In der 32. Minute hatte Öllerer eine große Gelegenheit, als er frei zum Schuss kam, aber der Keeper der Bürmooser zeigte eine starke Parade und verhinderte das dritte Tor. Doch nur zwei Minuten später war es dann doch soweit: Julian Draak spielte einen perfekten Pass auf Gabriel Öllerer, der mit einem scharfen Schuss auf 3:0 erhöhte. Die nächste Gelegenheit ließ nicht lange auf sich warten. In der 36. Minute war es erneut Draak, der eine präzise Hereingabe von links schlug. Marco Freimanner stand goldrichtig und verwandelte zum 4:0. Kurz vor der Halbzeit gab es dann eine gefährliche Situation vor dem Tor von Laufen, als ein Bürmooser Spieler sich bis vor den Strafraum durchspielte und seinen Mitspieler anspielte. Doch die Laufener Abwehr konnte im letzten Moment klären.
In der zweiten Halbzeit blieb die Partie spannend, auch wenn Laufen das Spielgeschehen weiterhin in weiten Teilen im Griff hatte. Ein schöner Spielzug über Marco Freimanner und Gabriel Öllerer führte in der 50. Minute zu einer Chance für Nico Jani, dessen Schuss knapp über das Tor ging. Laufen wechselte kräftig durch, behielt jedoch die weitgehende Kontrolle über das Spiel. Es gab einige kleinere Chancen auf beiden Seiten, aber der SV Laufen ließ defensiv nicht viel anbrennen und spielte die Zeit souverän runter. Drei Minuten vor Schluss gab es dann einen kleinen Wermutstropfen für Laufen, als sie durch eine unüberlegte Defensivaktion einen Treffer kassierten. Der Torerfolg war nicht unverdient, denn die Bürmooser hatten sich redlich bemüht. In der Schlussminute unterlief dem Bürmooser Keeper dann ein folgenschwerer Fehler. Ein katastrophaler Fehlpass wurde von Andreas Kleinschwärzer eiskalt ausgenutzt, der zum 5:1-Endstand einnetzte. Ein gelungener Test für den SV Laufen, der vielversprechende Ansätze für die kommende Saison zeigt.
Herzlich willkommen, Saif Khalaf-Omar
Der SV Laufen vermeldete, dass auch einige A-Jugend-Spieler im Sommer in den Herrenbereich übergeführt werden und damit die Jugendzeit hinter sich lassen.
Dazu gehört auch Saif Khalaf-Omar. Der 18-jährige Spieler ist seit 2019 im Jugendbereich des SV Laufen aktiv und wird nun ab Sommer 2025 in den Herrenbereich überwechseln. Der SV Laufen wünscht Saif alles Gute bei den Erwachsenen und eine verletzungsfreie Zeit.