Die Alten Herren des SV Laufen sind bei unserem Verein ein wichtiger Bestandteil. Ob Fahnenabordnungen bei Festivitäten, Aufbau-und Abbauarbeiten - immer wenn jemand gebraucht wird, sind die Alten Herren an Ort und Stelle und helfen mit.
"Bei uns steht vor allem der Spaß, die Bewegung und die Kameradschaft im Vordergrund," so der AH-Manager Karl Edelmann. "Aber auch der Wettbewerb in Form von Freundschaftsspielen oder Teilnahmen an Turnieren kommt dabei nicht zu kurz. Wir treffen uns jeden Mittwoch (Beginn 19 Uhr) zum Training und nicht selten sind hier über 20 Sportkameraden im Alter zwischen 35 und 58 Jahren anzutreffen. Wir freuen uns aber auch über jeden neuen Spieler. Also wer über 30 Jahre ist und gerne Fussball spielt ist bei uns willkommen. Einzige Bedingung ist, sich als Mitglied beim SV Laufen anzumelden," so Edelmann weiter.
Es gäbe noch viel zu sagen, was die AH alles für einen Verein wie den SV Laufen darstellt. Allein beim Vereinsheimbau vor einigen Jahren wäre die Baumaßnahme ohne der freiwilligen Beteiligung in der Freizeit sicherlich nicht so rasch und unkompliziert über die Bühne gegangen. Deshalb auch an dieser Stelle von allen Verantwortlichen ein herzliches "Vergelts Gott" unserer AH und vielleicht gehts im nächsten Jahr wieder ein paar Runden weiter im Wieninger-Pokal.
Ein Highlight könnte im Jahr 2013 in Laufen stattfinden. Durch Christian Schmidbauer, den Regionsfanbeauftragten des TSV 1860 München, ist Kontakt zu der Traditionsmannschaft des TSV 1860 München aufgenommen worden. Hier könnte ein Spiel in Laufen stattfinden. Zuvor aber müssen noch die finanziellen Rahmenbedingungen und die Anforderngen des TSV 1860 zur Zufriedenheit aller Beteiligten abgeklärt werden. Wenn dies stattfinden könnte, würde dies sicherlich für viele Fußballexperten und Fans ein Höhepunkt, spielen doch dort so Größen wie Mathias Imhof, Thomas Miller, Alfred Kohlhäufl, Daniel Hoffmann, Reiner Maurer und weitere "Löwen-Altstars" mit.
Außerhalb der Höhepunkte würde sich die AH auch im weiteren Spielbetrieb über viele Zuschauer freuen, die sich die Spielklasse der einzelnen Spieler mit Freude ansehen können. Der AH-Plan ist hier auf der Homepage unter den Ergebnissen zu finden.

Die Alten Herren 2012:
Obere Reihe von links nach rechts: Hans Schnugg, Hubert Schrenk, Georg Kramer, Peter Brandlmeier und Willi Hollinger.
Mitte: Familie Frank von Sponsor Glaserei Frank in Laufen, Karl Edelmann, Johann Obermayer, Bernhard Geiselbrechtinger, Martin Schnugg, Robert Speigl und SVL-Vorstand Peter Kautzschmann.
Sitzend von links nach rechts: Peter Schuster, Berthold Nobis, Rudi Reimann, Richard Marx und Manfred Stelzig.