In jedem Spiel zeigte die G-Jugend eine spielerisch überlegene Leistung und die beiden sich abwechselten Torhüter Jakob Rudholzer und Jonas Wendelberger verlebten zumeist einen ruhigen Vormittag. Die Abwehr des SVL stand sicher und sehr massiv, doch zumeist griff schon das Mittelfeld nach den Bällen und leitete sofort gefährliche Gegenangriffe ein. Auffällig zu sehen war, dass sich der SV Laufen zumeist gegen stärkere Gegner deutlich leichter tut, als gegen vermeintlich schwächere Gegner - reine Kopfsache wie die Trainer finden.
Mit 4 Siegen und einem Unentschieden können jedoch alle hoch zufrieden sein, es soll ja schließlich nicht jeder Wunsch in den Himmel wachsen. Mit einem Torverhältnis von 13:0 beeindruckten die Rot-Weißen durchaus auch die zahlreichen Zuschauer in Waging.
Die Ergebnisse der G-Jugend des SVL in Waging: 3:0 gegen FC Hammerau, 0:0 gegen TSV Waging am See, 5:0 gegen ASV Piding, 3:0 gegen SV Erlstätt und 2:0 gegen den TSV Tengling.
Herzlicher Dank von Seiten des SV Laufen gilt dem Ausrichter des TSV Waging für die hervorragende Organisation des Turniers. Auch den vielen Eltern möchte das Trainerteam danken, die treu zur Seite stehen und denen kein Weg zuweit ist. Der Nikolaus, ein paar Tage zu früh, besuchte die Kicker dann noch bei der Siegerehrung und fand für jeden Teilnehmer lobende Worte. Alle Spieler bekamen einen kleinen Pokal und konnten sich freudig auf den Heimweg machen.

Die "kleinen" Turniersieger von Waging:
Obere Reihe von links:
Trainer Otniel Kocsis, Frederik Höljes, Nico Jani, Trainer Fatos Krasniqi, Leon Bach, Simon Schandl, Thomas Feil und Trainer Stephan Wendelberger.
Untere Reihe von links:
Finn Eckharter, Julian Schroll, Bastian Lederer, Jakob Rudholzer und Jonas Wendelberger.
Foto: SV Laufen