SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2025/2026 Keine Überraschung beim Härtetest – Laufen verkauft sich ordentlich, unterliegt aber dem Kreisligisten

Oberteisendorf. Bei herbstlichem Regenwetter und teils rutschigem Geläuf lieferte der SV Laufen am Samstagnachmittag einen engagierten Testspielauftritt ab – allerdings ohne zählbaren Erfolg. Gegen den eine Klasse höher spielenden SV Oberteisendorf setzte es eine letztlich verdiente 2:4-Niederlage. Doch vor allem in der ersten Halbzeit wusste der Kreisklassist aus der Salzachstadt über weite Strecken zu überzeugen und bot dem Kreisligisten lange Paroli.

Schon vor dem Anpfiff war klar: Laufen wollte gegen den ambitionierten Gastgeber einen echten Test liefern, auch wenn Trainer Sven Ivkic mit einer Mischung aus Routiniers und mehreren Nachwuchsspielern antrat. Die Ersatzbank war jung besetzt – aber hochmotiviert. Gleich zu Beginn machte der SVL deutlich, dass man nicht gewillt war, die Partie kampflos abzuschenken. Bereits in der ersten Spielminute sorgten Simon Maier und Gabriel Öllerer mit einem sehenswerten Doppelpass für den ersten Aufreger: Öllerer kam aus halbrechter Position zum Abschluss, doch SVO-Keeper Krammer zeigte früh, dass er wach war, und fischte den strammen Schuss spektakulär aus dem Eck. Den Nachschuss setzte Maier allerdings deutlich am Kasten vorbei. Quasi im Gegenzug dann der erste Nackenschlag für die Gäste: Nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schaltete der SV Oberteisendorf blitzschnell um. Julian Greim stach durch die aufgerückte Abwehrkette und versenkte den Ball eiskalt zur 1:0-Führung (3. Minute). Trotz des frühen Rückstands blieb Laufen spielerisch mutig. Marco Freimanner probierte es in der 13. Minute aus rund 25 Metern, scheiterte aber erneut am starken Krammer im Oberteisendorfer Kasten. Kurz darauf musste Gabriel Öllerer verletzungsbedingt vom Platz, nachdem er vorher nach einem durchaus elfmeterreifen Kontakt zu Boden ging. Für ihn kam der junge Leon Bach ins Spiel. Nach rund einer halben Stunde zahlte sich das engagierte Spiel der Gäste endlich aus: Freimanner setzte sich robust gegen seinen Gegenspieler durch, behielt die Übersicht und legte quer auf Lorenz Fuchs. Der zögerte nicht lange und zog aus 20 Metern ab – mit leichter Richtungsänderung durch einen Oberteisendorfer Verteidiger landete das Leder unhaltbar für Krammer im Netz: 1:1 (30.) In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, das durch den starken Regen zunehmend von Rutschpartien und schwer zu kontrollierenden Pässen geprägt war. Noch vor der Pause hatten beide Teams Hochkaräter: Auf Laufener Seite bereitete Kapitän Maxi Obermayer stark vor, der Ball gelangte zu Julian Draak, dessen Abschluss geblockt wurde. Der Abpraller landete bei Simon Maier, dessen Versuch knapp über die Latte strich. Im direkten Gegenzug machte es der SVO besser: Thomas Prantler tankte sich auf der linken Außenbahn durch, seine Flanke wurde unglücklich abgefälscht und nahm eine tückische Flugbahn. Laufens Schlussmann Thomas Böhm verschätzte sich, und Robin Mayer war zur Stelle – per Kopf bugsierte er den Ball zum 2:1 in die Maschen (44.).

Mit Wiederbeginn blieb das Tempo hoch, doch zunehmend machte sich die höhere Spielklasse der Gastgeber bemerkbar. Der SV Oberteisendorf übernahm die Kontrolle über das Mittelfeld und erspielte sich Vorteile. In der 55. Minute nutzten sie eine Unordnung im Laufener Strafraum gnadenlos aus: Julian Greim behauptete sich stark, spielte klug quer auf Markus Prantler, der flach zum 3:1 einschob. Nur fünf Minuten später brannte es erneut lichterloh im Laufener Strafraum: Robin Mayer setzte sich durch und bediente Thomas Prantler, der aus zentraler Position nur noch einschieben musste – doch Thomas Böhm parierte mit einer glänzenden Fußabwehr und bewahrte sein Team vor dem nächsten Gegentreffer. Fast im Gegenzug dann der Anschluss für den SVL: Der eingewechselte Nico Jani setzte einen herrlichen Steckpass auf Julian Draak, der die Kugel gefühlvoll über Krammer hob. Der Keeper war noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern – 3:2 (64.). Es war wieder alles offen – zumindest für wenige Minuten. Der SVO schaltete nun wieder einen Gang höher und kam in der 73. Minute beinahe zum vierten Treffer. David Hiebl flankte präzise auf den zweiten Pfosten, wo Thomas Prantler hochstieg – sein wuchtiger Kopfball landete jedoch nur an der Latte. Laufen hielt kämpferisch dagegen, ließ aber in der Defensive weiter zu viel zu. In der 76. Minute reagierte Böhm erneut glänzend gegen Jürgen Fuchs, der aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Doch in der 82. Minute war auch er machtlos: Eine Flanke aus dem Halbfeld rutschte durch die komplette Abwehrkette, Jürgen Fuchs stand goldrichtig und vollstreckte mit einem flachen Schuss zum 4:2-Endstand.

Nach dem Schlusspfiff waren sich beide Trainer einig: Ein intensives Testspiel, bei dem noch nicht alles rund lief. Der SV Laufen bot über weite Strecken eine ansprechende Leistung und zeigte gute Ansätze in der Offensive, offenbarte aber auch Schwächen in der Defensivabstimmung und beim Umschaltspiel. Trainer Sven Ivkic dürfte dennoch einige positive Eindrücke mitgenommen haben – insbesondere die Leistungen der eingesetzten Nachwuchsspieler und das offensive Zusammenspiel in der ersten Hälfte lassen auf einen konkurrenzfähigen Saisonstart hoffen. Letzte Gelegenheit zur Feinjustierung bietet sich am Sonntag, den 10. August um 18 Uhr, wenn der Oberndorfer SK aus der österreichischen Nachbarstadt zum finalen Test in Laufen gastiert. Der Punktspielauftakt folgt dann am 14. August in Inzell – dann zählt’s.



 
Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
795452Gesamt:
60Heute:
375Gestern:
151.39� Pro Tag:
Unsere Partner