Laufen: Die Mannschaften des SV Laufen konnten in der vergangenen Spielwoche einige Erfolge einheimsen. So konnten beispielsweise die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf ihr Heimspiel gewinnen und holten somit die Meisterschaft. Desweiteren siegten die F1-Junioren im ersten Hallenturnier des Jahres in Fridolfing. Ein kräftiges Ausrufezeichen des SV Laufen zu Beginn der Winterpause.
Die Spielwoche beim SV Laufen begann schon am Dienstagabend. Die D2-Junioren der SG Leobendorf/Laufen empfingen dabei den TSV Petting. Das Spiel in Leobendorf endete torlos und so schloss die Heimelf von der Salzach auf dem 7. Tabellenplatz in der Spielgruppe ab. Meister der Spielgruppe wurde die SG Saaldorf/Surheim II.
Am Freitagabend waren dann die D1-Junioren an der Reihe. Die SG Leobendorf/Laufen war in Leobendorf Gastgeber für die JFG Teisenberg. In der 14. Minute sorgten die Hausherren für die Pausenführung, welche aber in der 59. Minute ausgeglichen wurde. In der Kreisklasse endete die SG Leobendorf/Laufen als Titelverteidiger somit auf dem 4. Tabellenplatz, während die JFG Teisenberg sportlich den Gang in die Spielgruppe antreten muss. Meister der Runde wurde die SG Saaldorf/Surheim 1. Am Freitagabend dann das Highlight des Wochenendes. 70 Zuschauer waren an die Sportanlage Laufen gekommen, um sich das wohl ausschlaggebende Meisterschaftsspiel der A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf anzusehen (wir berichteten gesondert). Die Heimelf konnte gegen die SG Scheffau/Schellenberg in der 7. Minute durch Nico Jani in Führung gehen. Gleich eine Minute später erhöhte man den Spielstand. Die Entscheidung erfolgte in der 36. Minute durch ein Eigentor von Simon Kranawetvogl. Nach der Pause schlug Thomas Feil zu und erhöhte auf 4:0. Der Ehrentreffer gelang Maximilian Graßl, der per Strafstoß in der 87. Minute zum 4:1 einschoss. Mit diesem Sieg stehen für die SG Laufen/Leobendorf die Zeichen auf Meisterschaft in der Spielgruppe, welche gebührend gefeiert wurde.
Die Damen der SG Fridolfing/Laufen schlossen zur Winterpause nicht erfolgreich ab. Auch im letzten Spiel gegen den SV Prutting konnte kein Sieg gelingen. Deutlich mit 5:0 siegten die Gäste aus dem Landkreis Rosenheim am Fridolfinger Sportplatz. Vor 45 Zuschauern schoss Franziska Mummert gleich nach der 1. Minute ein. Sie selbst erhöhte den Spielstand in der 29. Minute bevor Eva Lang in der 42. Minute den 3.0 Halbzeitstand herstellte. Franziska Mummert war es erneut, die in der 72. Minute einnetzte. Den Endstand von 5:0 besorgte in der Schlussminute Teresa Eschlbeck. Mit dieser Niederlage markiert die SG Fridolfing/Laufen nach der Hinserie der Kreisliga weiterhin den letzten Platz, jedoch lediglich mit drei Punkten Abstand zum rettenden Ufer, was in der Rückrunde vieles möglich macht.
Gegen den Meister der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning war am Sonntagmittag kein Kraut gewachsen. Die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf gastierten in Taching und kassierten eine 4:0 Niederlage. Alle vier Treffer erzielte Sebastian Weiß, vorwiegend im zweiten Durchgang und sorgte für den Meister für eine fast blitzblanke Bilanz. Die SG Kay wird sich somit sportlich in die Kreisliga verabschieden. Die SG Laufen/Leobendorf schloss auf Platz 4 des Klassements ab. Am Sonntagnachmittag in Laufen holte sich der SV Kirchanschöring II den Meistertitel der B-Jugend Spielgruppe. Sie besiegten vor 25 Zuschauern in Laufen den Tabellenzweiten der SG Leobendorf/Laufen. Der Tabellenzweite ging zwar in der 19. Minute in Front, doch der SVK netzte durch Luca Di Sciullo (35.) und Xaver Schuhbeck (39.) zur Halbzeitführung ein. Luca Streibl vollendete mit seinem Treffer in der 75. Minute den SVK-Auswärtssieg und somit den Meistertitel.
Bei den Hallenturnieren des TSV Fridolfing nahmen die Kleinfeldmannschaften teil. Hier stach die F1-Jugend heraus, die sich im Turnierfinale gegen den TSV Tengling den ersten Turniersieg des Jahres holte (wir berichteten gesondert). Die weiteren Mannschaften landeten unter Ferner liefen und müssen sich in den kommenden Turnieren definitiv steigern.








































