SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2023/2024 Prechtls Tor mit der Pike war das Zünglein an der Waage
Brannenburg: Ein kurzweiliges Spiel zweier B-Klassen-Mannschaften sahen gut 30 Zuschauer auf der Sportanlage in Brannenburg (Landkreis Rosenheim). Der SV Laufen II gastierte beim B-Klassen-Spitzenteam des TSV Brannenburg II zum Test. Schlussendlich war Patrick Prechtl in einer ausgeglichenen Partie das Zünglein in der Waage und sorgte mit seinem Pikentreffer für den 3:2 Sieg seiner rotgekleideten Mannschaft aus Laufen.

Bei wunderbaren Fußballtemperaturen trafen sich die B-Klassen-Teams der beiden Vereine am Samstagnachmittag (22. Juli 2023) auf der Sportanlage in Brannenburg. Im Landkreis Rosenheim sahen diesen Test gut 30 Zuschauer, der ausgeglichen war und sehr kurzweilig. Das Spiel wogte hin und her und konnte einige gute Torchancen inszinieren. Nach gut einer Viertelstunde Spielzeit kam der Ball aus Laufens Mittelfeld zu Mohamad Alhaj Abas. Alhaj Abas lief durch und legte uneigennützig quer auf Maximilian Standfest, der zum 0:1 einnetzte. Über links kam in der 19. Minute Mohamad Alhaj Abas durch und spielte auf den durchlaufenden David Thalmaier. Dieser verpasste im Anschluss den zweiten Laufener Treffer nur knapp. Langsam kam auch der TSV Brannenburg ins Spiel und bot den Gästen einen kurzweiligen Kick an. Unter einer Flanke in der 22. Minute segelte Laufens Keeper Thomas Rudholzer hindurch und eröffnete dem völlig freistehenden Marcel Nowak die Ausgleichschance. Mustergültig nickte Nowak zum 1:1 Ausgleich ein. In der 33. Minute war der SV Laufen wieder gefährlich in der Offensive vorzufinden. Martin Schaider schoss aus der Distanz. Brannenburgs Torwart Marko Prakljacic wehrte zwar ab, doch eröffnete Laufens Spielführer Florian Hollinger die Nachschussmöglichkeit, die jedoch ungenutzt blieb. Drei Minuten später segelte eine abgefälschte Schaider-Flanke in Richtung Florian Hollinger. Hollinger brachte das Leder nicht in die volle Kontrolle und verpasste erneut die Führung. Auch Brannenburg versuchte sich mal aus der Distanz. In der 38. Minute strich ein strammer Distanzschuss von Patrik Szekeres knapp am Gehäuse vorbei. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff wartete Laufens Yasim Brundu mit einem Schussversuch von der Strafraumgrenze auf. Brundu versuchte das Leder ins lange Eck zu zirkeln, verfehlte dieses jedoch haarscharf. Fast mit dem Pausenpfiff hätten die Salzachstädter fast den Rückstand hinnehmen müssen. Nicht gut gestaffelt ermöglichte man einen Pass zum durchlaufenden Sepp Berger, der diese große Chance aber ohne Erfolg abschloss. 

Was kurz vor dem Halbzeitpfiff nicht klappte, wurde eine Minute nach der Pause mit Mithilfe des SV Laufen verwirklicht. Einen Diagonalball ins Zentrum versuchte der eingewechselte Khalat Cheikho per Kopf zu klären, überlupfte aber dabei seinen eigenen Keeper Thomas Ruholzer - 2:1. Laufens Mannschaft wollte dies nicht so stehenlassen und den Fauxpas vergessen machen. Dies gelang in der 55. Minute durch Florian Hollinger. Vorausgegangen war ein schnell ausgeführter Freistoß seines Bruders Michael Hollinger, der Brannenburgs Hintermannschaft völlig überrumpelte und Florian Hollinger war bereit, den Ausgleich zu erzielen - 2:2. Mohamad Alhaj Abas hatte in der 66. Minute die Riesenchance die erneute Führung zu erzielen. Alhaj Abas zog im Strafraum ab, doch der Schuss war zu zentral, so dass TSV-Keeper Prakljacic das Leder zur Ecke abwehren konnte. Das Spiel verlagerte sich nun immer mehr in die neutrale Zone, wo sich beide Teams mit spielerischen Mitteln duellierten. Dennoch war die Partie noch nicht vollends gelaufen. In der 83. Minute spielte Helmuth Putzhammer das Leder gekonnt über außen kommend an seinem Gegenspieler vorbei und sprintete dem Runden hinterher. Putzhammer, am Strafraum angelangt, zog mit der Spitze ab und verpasste das Kreuzeck und damit den Einschlag. Besser machte es eine Minute später Patrick Prechtl, der somit das Zünglein an der Waage war und die Partie zugunsten des SV Laufen entschied. Prechtl bekam das Leder übers Mittelfeld präsentiert, ließ mit seiner Ballannahme seinen Gegenspieler stehen und sah sich aus gut 16 Metern bereit zum Einschuss. Mit der Pike schlug er das Leder ins lange Toreck - 2:3. In der Schlussminute hätte Michael Hollinger den Spielstand fast noch höher ausfallen lassen können. Von Maximilian Standfest kam das Leder in den Fünfer zu Hollinger, der jedoch im kurzen Gestochere an Keeper Prakljacic scheiterte. So blieb es beim knappen 3:2 Auswärtssieg des SV Laufen II in einem guten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison, welche für Laufens Zweitvertretung am Samstag, den 29. Juli um 16 Uhr beim SV Taching am See startet. 

Ein Dankeschön, und das muss eben auch mal gesagt werden, gilt den Hausherren des TSV Brannenburg, welche den SV Laufen und seine Vertreter/Funktionäre freundlichst empfangen haben und ein Spiel in sehr fairer sportlicher Atmosphäre ermöglicht haben. Eins machte der SV Laufen bei der Abfahrt klar: Bei dementsprechender Einladung kommt man gerne wieder nach Brannenburg.

Der SV Laufen II am 22. Juli 2023 in Brannenburg: Thomas Rudholzer (63. Max Puffer), Martin Schaider, David Thalmaier, Yasim Brundu, Lucas Huber, Patrick Prechtl (33. Adrian Braunsperger), Michael Hollinger, Kapitän Florian Hollinger , Helmuth Putzhammer (48. Khalat Cheikho), Mohamad Alhaj Abas (61. Daniel Ostner) und Maximilian Standfest (48. Michael Fischer). Weiter im Kader: Wolfgang Würnstl. Trainer: Hans Obermayer.




 
Stadtmeisterschaft '24


Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
644666Gesamt:
201Heute:
305Gestern:
131.65� Pro Tag:
Sportnews

Warning: file(http://mediadb.kicker.de/library/rss091/kickerfussball.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /www/htdocs/w012a817/svlaufen.de/modules/mod_rsskicker/mod_rsskicker.php on line 21
    Unsere Partner