SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2023/2024 Weitere drei Pokalpunkte für die C1 Junioren sicher eingefahren
Laufen/Leobendorf: Sehr wenig Probleme hatte am Mittwochabend die C1 Jugend der SG Leobendorf/Laufen im zweiten Gruppenspiel des diesjährigen Sparkassenpokals. In Leobendorf empfing die Salzach-U15 (Kreisklasse) den in der Spielgruppe firmierenden WSC Bayerisch Gmain. Die Hausherren wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich mit einem 3:0 Erfolg die nächsten drei Punkte. Somit werden die Halbfinalspiele am 3. Juli mit der SG Leobendorf/Laufen stattfinden.

Die SG Leobendorf/Laufen übernahm von Beginn an sofort das Kommando auf dem Rasen von Leobendorf. Jedoch vertändelte man viele gute Spielzüge, indem man vorne ins "Klein Klein" rutschte. Nach der Anfangsviertelstunde stellte sich der Gast auf die heimische offensive Spielweise ein und arbeite sehr gut in der Defensive. Nach 17 Spielminuten hielt der WSC jedoch nicht mehr stand. Über links startete der Hausher durch. Die Hereingabe ins Zentrum, wo vielfüßige Anwesenheit herrschte, war der ausschlaggebende Punkt des Führungstreffers. Im Fallen gegen drei Gegenspieler brachte es der SG Stürmer gerade noch irgendwie auf die Reihe das Leder über die Linie zu bugsieren - 1:0. Drei Minuten später brachte der WSC Bayerisch Gmain ein Gastgeschenk dar. Ein Rückpass von der Seite rutschte dem Gästetorwart über den Schlappen. Kurz dahinter stand ein heimischer grün-weißer Akteur bereit und musste nur noch zum 2:0 einschieben. Die SG Leobendorf/Laufen blieb weiterhin am Drücker und ließ so gut wie nichts zu. Der Klassenunterschied war phasenweise durchaus erkennbar. Bis zur Halbzeit fand allerdings auch nichts mehr Aufregendes statt.

Das Spiel änderte sich auch im zweiten Durchgang kaum. Leobendorf/Laufen war weiterhin offensiv unterwegs, doch im Abschluss agierten sie meist zu kompliziert, um das Ergebnis früher höher ausfalle  zu lassen. Die wenigen Abschlüsse waren zeitweise einfach nicht gefährlich genuh für eine frühe Entscheidung. Der Gast vom WSC Bayerisch Gmain verstand es derweil mögliche Passwege und Wege zum Tor gut zuzustellen

Das Spiel änderte sich kaum. Leo weiterhin offensiv unterwegs, doch im abschluss meist noch zu kompliziert, um das Ergebnis früher höher ausfallen zu lassen. Auch die wenigen Abschlüsse waren zeitweise einfach nicht gefährlich genug für eine frühe Entscheidung. Der unterklassige Gast verstand es durchaus mögliche Wege gut zuzustellen. Mehr als eine Viertelstunde war dann auch in der zweiten Hälfte gespielt, als die Gmoaner mutiger wurden und gegen teils sorglose Hausherren mit einer Nadelstichpolitik zu beginnen. Die Partie war nun eine zweikampflastige Angelegenheit, wo keiner wntscheidend in die jeweiligen Boxen kam. Erst kurz vor Schluss setzte die SG Leobendorf/Laufen noch einen Treffer drauf und betrieben somit Ergebniskorrektur.



Zweikampflastig, wie hier in einer Szene im Mittelfeld des Spielfeldes, war die Pokalpartie am Mittwoch allemal. Die grün-weißen Hausherren der SG Leobendorf/Laufen setzten sich dabei ungefährdet durch (Foto: Schmidbauer).

 
Stadtmeisterschaft '24


Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
644713Gesamt:
248Heute:
305Gestern:
131.66� Pro Tag:
Sportnews

Warning: file(http://mediadb.kicker.de/library/rss091/kickerfussball.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /www/htdocs/w012a817/svlaufen.de/modules/mod_rsskicker/mod_rsskicker.php on line 21
    Unsere Partner