SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2023/2024 Testpartie im Nebel endet gerecht mit 3:3
Laufen/Fridolfing: Bei Frühlingsregen und späteren Nebelschwaden trafen sich am Freitagabend (1. März 2024) die beiden Kreisklassisten des SV Laufen und des FC Kirchweidach zum Test. Bei Flutlicht und teils dichtem Nebel auf dem Kunstrasen Fridolfing trennten sich die Kontrahenten gerecht mit 3:3 Unentschieden.

Gut 30 Zuschauer sahen, dass die Scheuklappen ab der ersten Minute weg waren. Beide Teams hatten gleich gute Chancen zur Führung. Sie drängten definitiv darauf, früh in Front zu gehen. Nach einer Ecke von Gerhard Nafe köpfte Sebastian Hager in der 6. Minute gefährlich auf den Kasten des FC Kirchweidach. In Gemeinschaftsaktion konnte mit Hilfe des Querbalkens die Situation gerettet werden. Ein ausgeglichenes munteres Spiel, was es in den ersten 20 Minuten zu sehen gab. Zum Ende dieser genannten Minuten erwischte Gabriel Öllerer Adrian Braunspergers Flanke. Die Chance für Laufens Mannschaftskapitän wurde zur Ecke geklärt. Nach dieser Ecke schlug es in der 22. Minute erstmals ein. Der aufgerückte Maxi Obermayer lief am ersten Pfosten ein und schoss direkt in den Kasten - 1:0. Der mittlerweile reinziehende Nebel in Fridolfing machte die Sache im Test nicht einfacher. Die Sicht war nicht mehr optimal und die Spieler samt Ball verschwanden zusehends im Salzachnebel. In der 37. Minute war dann richtig gefährlich und zwingend der FC Kirchweidach an der Reihe, um einzunetzen. Vorherige Versuche wurden abgewehrt von Torwart und Verteidigung. Der Kirchweidacher Akteur setzte sich 20 Meter vor dem Laufener Gehäuse gekonnt durch und liess einen scharfen Schuss los, der allerdings im Fangzaun landete. Dies hätte der Ausgleich sein können. Einen Konter des SVL in der 43. Minute nutzten diese dann zur 2:0 Pausenführung. Ein Diagonalball von Öllerer von der rechten Mittelfeldseite erreichte Julian Draak. Dieser sah die Situation aus unf schoss zum 2:0 ein.

Auch im zweiten Durchgang blieb es ein stetiges Hin und Her. Eine punktgenaue Flanke von Josef Deser (Kirchweidach) in der 50. Minute nutzte Michael Breucker zum Kopfstoss aufs Tor. Breuckers Versuch verpasste den Einschlag nur haarscharf. Gleich im Gegenstoss sah sich Julian Draak vor dem gegnerischen Tor. Arg bedrängt im Abschluss kullerte Draaks Versuch am Tor vorbei. Kirchweidach wurde langsam zwingender in den Offensivaktionen und verkürzte in der 57. Minute den Spielstand. Ein Angriff über die linke Aussenbahn ging durch. Die abgefälschte Flanke erreiche Michael Breucker. Dieser legte sich das Leder zurecht und nagelte selbiges zum 2:1 in die Maschen. Beidseits schlichen sich aber auch vermeidbare Ballverluste ein, die es jedem Spieler schwieriger machten. In der 69. Minute hörte man aufgrund des Nebels nur noch an Geräuschen, dass es im Laufener Strafraum zu einem Foulspiel kam. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Wolferstetter zum 2:2 Ausgleich. Der SV Laufen gab somit eine 2:0 Führung aus der Hand. Der FC Kirchweidach seinerseits gestaltete den Test wieder offener und somit im Spielstand endgültig ausgeglichener. Beide Teams wollten sich mit dem Ergebnis nicht zufriedengeben und spielten weiter offensiv nach vorne. Vereinzelte Tormöglichkeiten beidseits hätten schon in kurzer Folge zu einem weiteren Treffer führen können. Während der SVL im ersten Durchgang einen Hauch besser war, legte der FC Kirchweidach im zweiten Durchgang zu und war seinerseits nun eine Spur besser als die Salzachstädter. Der FC Kirchweidach verdiente sich somit in der 79. Minute den Führungstreffer. Nach einem Freistoss kam Felix Anderl ans Leder und leitete dieses, für die Zuschauer kaum mehr sichtbar, zum 2:3 ins Tor. Nun wollte der SV Laufen doch noch das Unentschieden mit nach Hause nehmen und erzwang schlussendlich das Glück. Ein Angriff in der 81. Minute wurde wieder gefährlich. Martin Schaiders Versuch landete neben dem Tor. In Minute 83 dann das 3:3, ein bisschen kurios das Zustandekommen. Laufens Benedikt Feil setzte im Halbfeld gut nach, doch an Geschwindigkeit holte ihn sein Gegenspieler schnell ein, touchierte aber dabei den Ball und überwand unglücklich den eigenen Keeper. Zwei Pfostentreffer, je einer auf jeder Seite, vollendeten in der Schlussphase einen sicher gelungenen Test für beide Teams.

Der SV Laufen testet am kommenden Samstag, den 9. März um 14 Uhr auf heimischen Gelände. Dann wird der höherklassige TuS Engelsberg erwartet, der in der Kreisliga sein Punktekonto hat. Der FC Kirchweidach testet am selben Tag zur selben Zeit ebenfalls auf heimischen Rasen. Zu Gast der A-Klassist der SG Altenmarkt/Stein.


 
Stadtmeisterschaft '24


Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
644691Gesamt:
226Heute:
305Gestern:
131.66� Pro Tag:
Sportnews

Warning: file(http://mediadb.kicker.de/library/rss091/kickerfussball.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /www/htdocs/w012a817/svlaufen.de/modules/mod_rsskicker/mod_rsskicker.php on line 21
    Unsere Partner