SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2023/2024 SV Laufen schreibt erstmals an
Vachendorf: Am vierten Spieltag nun konnte der SV Laufen erstmals in dieser neuen Saison 2023/2024 anschreiben. Beim Kreisliga-Absteiger des SC Vachendorf erlangten die Salzachstädter nach einem aufopferungsvollen Kampf ein verdientes 1:1 Unentschieden. Beide Tore fielen im ersten Durchgang. Dieser jedoch ging klar an den SV Laufen, während im zweiten Durchgang der Hausherr spielbestimmend blieb.

108 Zuschauer waren am Sonntagnachmittag bei sommerlichen Temperaturen auf den Sportplatz in Vachendorf gekommen, um sich das Match des Kreisligaabsteigers gegen den Tabellenletzten anzusehen. Dabei sahen die geneigten Zuseher einen munteren Beginn. Der Gast vom SV Laufen versteckte sich dabei keinesfalls und war sehr oft in der Offensive zu sehen. Doch fast aus dem Nichts konnte der Hausherr dann in der 20. Minute mit der ersten großen Torchance den 1:0 Führungstreffer erzielen. Nach Ballverlust der Laufener Akteure fehlte die Rückwärtsbewegung der selbigen und somit bot sich die große Chance für die Hausherren. Über links kam Georg Klauser und konnte ohne viel Gegendruck seine Flanke schlagen. Diese landete auf Höhe des zweiten Pfosten, wo Kapitän Thomas Klauser in der Luft stand und über den Innenpfosten einköpfte - 1:0. Wirklich beeindruckt zeigte sich der Gast von der Salzach nicht wirklich - es ging weiter nach vorne. Schon zwei Minuten nach dem Rückstand kam Julian Draak völlig frei zum Abschluss, doch sein Schuss mutierte eher zur Rückgabe für Torwart Thomas Ortner. Drei Minuten später machte es Simon Maier besser. Gerhard Nafe schoss einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Box. Dort stieg Maier hoch und köpfte unhaltbar zum 1:1 Ausgleich ein. Laufen war spielbestimmend und konnte auch die besseren Chancen anschreiben. So auch in der 28. Minute als der Angriff von ganz hinten bis ganz vorne lief. Torwart Thomas Rudholzer warf schnell auf Simon Maier, der leitete auf Sebastian Hager weiter. Hager bediente mit einem Schnittstellenpass Gabriel Öllerer, der aber bedrängt im Duell an Ortner scheiterte. In der 36. Minute sahen die durchaus angetanen Gästefans den nächsten guten Angriff ihrer ganz in weiß gekleideten Akteure. Gabriel Öllerer bekam an der Mittellinie das Leder serviert und schickte postwendend Sebastian Hager los. Dieser wurde von vier Verteidigern an der Strafraumgrenze abgedrängt, konnte aber den mit aufgerückten Öllerer finden und den Ball durchschieben. Öllerer verzog jedoch beim Abschluss. Nur eine Minute später kam Julian Draak mal über links durch. Draaks Hereingabe landete bei Gerhard Nafe, der stark bedrängt zwar schießen konnte, doch "nur" einen Eckstoß herausholte, die aber allesamt an diesem Tag ohne Wirkung blieben. Der SV Laufen war weiterhin die bessere Mannschaft und versuchte noch vor dem Pausentee in Führung zu gehen. Eine strafstoßverdächtige Situation in der 42. Minute erhitzte erstmals die Gemüter der mitgereisten Salzachstädter. Gerhard Nafe dribbelte sich in den Strafraum hinein, drehte sich um die eigene Achse und wurde von hinten getroffen und zu Fall gebracht. Die Pfeife von Schiedsrichter Stöhr (FC Reit im Winkl) blieb jedoch stumm. Ein kurioses Gegentor hätte SCV-Keeper Ortner fast in der 44. Minute kassiert. Laufens Adrian Braunsperger schlug in der 44. Minute den Ball von der Mittellinie in den Strafraum. Ortner, der hart bedrängt wurde, kam nicht ans Leder, so dass der Ball an ihm vorbeiflog. Das Leder titschte in der Folge auf und flog knapp über den Querbalken hinweg.

Angestachelt und mit dementsprechender Offensivpower kam der SC Vachendorf aus der Kabine und konnte die zweite Hälfte spielbestimmend für sich gestalten. Gleich in der 53. Minute prüfte Georg Klauser den Laufener Keeper. Klauser zog aus dem Halbfeld ab. Das Leder flog durch Freund und Feind, doch Thomas Rudholzer bekam die Pranke raus und konnte noch frühzeitig klären. Zeitweise entwickelte der Hausherr massiven Druck, doch das Glück des Tüchtigen war am heutigen Tage bei den Salzachstädtern zuhause. Vereinzelt konnten diese noch Nadelstiche produzieren, die im Übrigen auch Zählbares bringen hätten können. So in der 59. Minute als Gerhard Nafe erneut in den Strafraum stach und flanken wollte. Tobias Schützinger vom SC Vachendorf rutschte aus und klärte die Hereingabe per Handspiel - erneut kein Strafstoß für den SV Laufen. Der SC Vachendorf jedoch drängte weiterhin auf die Führung und den vermeintlichen Heimsieg. Nach einer Hereingabe in der 67. Minute war es genannter Tobias Schützinger, der sich mit einer Direktabnahme versuchte, die nicht von Erfolg gekrönt war. Der SV Laufen kam nun schwer aus der eigenen Hälfte heraus und verteidigte leidenschaftlich den schier schon sichtbaren Punkt. Richtig gefährdet war der Punkt in der Folge in der 78. Minute als Thomas Klauser einen gefährlichen Freistoß von der Strafraumgrenze aufs Tor ließ. SVL-Goalie Thomas Rudholzer flog und wehrte sehenswert ab. Zwei Minuten vor dem regulären Ende brannte es im Laufener Strafraum lichterloh. Ein bis zwei Einschussmöglichkeiten wurden gemeinsam geklärt und schlussendlich musste der eingewechselte Stephan Kraller den Ball auf der Torlinie wegschlagen. Trotz dreiminütiger Nachspielzeit blieb es beim gerechten 1:1 Unentschieden und somit dem ersten Punkt in der neuen Saison für den SV Laufen. 



Trennten sich am Sonntagnachmittag vor 108 Zuschauern in Vachendorf 1:1 Unentschieden: Georg Kotzinger (grün) vom heimischen SC Vachendorf und SVL-Stürmer Gabriel Öllerer.


 
Stadtmeisterschaft '24


Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
644696Gesamt:
231Heute:
305Gestern:
131.66� Pro Tag:
Sportnews

Warning: file(http://mediadb.kicker.de/library/rss091/kickerfussball.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /www/htdocs/w012a817/svlaufen.de/modules/mod_rsskicker/mod_rsskicker.php on line 21
    Unsere Partner